München – Kardinal Reinhard Marx übt scharfe Kritik am Beschluss der Staatsregierung, dass in jeder bayerischen Behörde ein Kreuz hängen muss. Der Erzbischof von München und Freising und Chef der Deutschen Bischofskonferenz sagte der SZ, die Entscheidung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) habe zu „Spaltung, Unruhe, Gegeneinander“ geführt. „Wenn das Kreuz nur als kulturelles Symbol gesehen wird, hat man es nicht verstanden“, so Marx . Laut einer repräsentativen, bundesweiten Emnid-Umfrage lehnen 64 Prozent der Befragten eine vergleichbare deutschlandweite Kreuzpflicht für Behörden ab.