Dickes Loch in der Pflegekasse

von Redaktion

Minister: Beitragssatz dürfte 2019 um mindestens 0,2 Prozentpunkte steigen

Berlin – Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung steigt im kommenden Jahr wohl um mindestens 0,2 Prozentpunkte. Das sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Zuvor hatte der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mitgeteilt, dass auf die Pflegeversicherung in diesem Jahr Mehrausgaben von rund zwei Milliarden Euro zukommen. Damit werde sich das Defizit der Pflegekasse über die bisher geplante eine Milliarde Euro auf rund drei Milliarden bis Ende 2018 erhöhen.

Spahn sagte: „Das wäre eine Beitragsanhebung mindestens schon von 0,2 Beitragssatzpunkten, die notwendig ist.“ Heute beträgt der Pflegebeitrag 2,55 Prozent vom Einkommen, für Kinderlose ab dem 23. Lebensjahr 2,80 Prozent. GKV-Vorstand Gernot Kiefer betonte hingegen: „Statt reflexhaft einen höheren Beitragssatz als einzige Lösungsmöglichkeit anzukündigen, sollte auch über die Einführung eines Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung nachgedacht werden.“

Im vergangenen Jahr wurden allein im Bereich der ambulanten Pflege etwa 115 000 mehr Menschen Leistungen zugesprochen als vor der Pflegereform erwartet.  dpa/hor

Artikel 4 von 11