München – Nach dem Streit um die neue Kreuz-Pflicht in Behörden plant Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einen Runden Tisch zu Werten, Kultur und Identität des Landes. Man wolle „miteinander reden, nicht übereinander“, sagte er unserer Zeitung. Klar sei aber, „dass wir unsere Haltung haben“. Vertreter der beiden großen Kirchen sollen dabei sein; reagieren aber irritiert, weil sie von dieser Einladung aus den Medien erfuhren statt von der Staatskanzlei. Zudem könnte die Besetzung des auf längere Zeit angelegten Runden Tisches zu Debatten führen. Söder will auch Vertreter anderer Religionsgemeinschaften sowie explizit auch Kritiker einladen. cd/cm