Der Trend geht zum Großbetrieb

von Redaktion

München – In Bayern gibt es immer mehr große Agrarbetriebe, dafür nimmt die Zahl der kleinen Bauernhöfe weiter ab. Das geht aus dem Agrarbericht 2018 hervor, den Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) gestern vorstellte. Der Trend geht zum Großbetrieb mit über 100 Hektar, während vor allem kleinere und mittlere Höfe immer öfter Probleme haben und aufhören. Insgesamt gibt es noch 106 700 Höfe in Bayern. Besonders deutlich ist der Rückgang bei tierhaltenden Betrieben. Im Vergleich zum Bundesschnitt schreitet der Strukturwandel im Freistaat jedoch wesentlich langsamer voran. Aus wirtschaftlicher Sicht geht es den Landwirten wieder deutlich besser, sie haben ihren Gewinn im Schnitt um 32 Prozent gesteigert.

Artikel 4 von 11