München – Nach ihrer Forderung, die Grünen gerade in der Asylpolitik nicht länger nachzuahmen, steht SPD-Chefin Andrea Nahles in der Kritik. „Soll ich lachen?“, twitterte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckhardt. „Humanität lässt sich nicht imitieren.“ Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Florian von Brunn reagierte via Twitter. Statt Abgrenzung von anderen wünsche er sich „deutlich mehr Profil“. Nahles hatte im Interview mit unserer Zeitung gesagt, die SPD müsse sich stärker von den Grünen absetzen.
Die Sozialdemokraten haben derweil gemischte Gefühle ihrer Partei-Chefin gegenüber, die morgen seit 100 Tagen im Amt ist. Juso-Chef Kevin Kühnert sagte, die 48-Jährige zeige einen „irrsinnigen Einsatz“. Auch Johannes Kahrs vom konservativen Seeheimer Kreis stellte fest: „Sie hält den Laden zusammen. Sie führt.“ Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange beklagte indes fehlenden Mut zur Erneuerung. Ihre Parte lasse Chancen verstreichen.
Ernüchternd: Seit dem Entscheid über die GroKo hat die SPD laut der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ einen Großteil der 24 339 Neumitglieder verloren, nämlich 13 853. Darin sind aber auch Sterbefälle enthalten.