Rosenheim – Rosenheim ist nach wie vor ein sehr teures Pflaster für Bürger, die eine Wohnimmobilie erwerben möchten: Im Fünf-Jahres-Vergleich des Marktforschungsinstituts IVD zeigt sich, dass die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und freistehende Einfamilienhäuser seit 2013 um 59 und 50 Prozent gestiegen sind. Gleichzeitig gibt es in der Stadt laut IVD einen ständig steigenden Bedarf an günstigem Wohnraum. Das derzeitige Kaufpreisniveau für ein freistehendes Einfamilienhaus in Rosenheim liegt bei durchschnittlich 745 000 Euro. Für eine Doppelhaushälfte im Bestand werden im Durchschnitt 610 000 Euro und für ein Reihenmittelhaus im Bestand 493 000 Euro bezahlt, heißt es im City-Report 2018 für die Innenstadt.