Söder plädiert für S-Bahn-Ring

von Redaktion

Metropolstrategie der Staatsregierung: Mittlerer Ring soll weiter untertunnelt werden

München – Ministerpräsident Markus Söder (CSU) möchte die Verkehrsprobleme im Großraum München mit einer deutlich mutigeren Planung angehen. Beim Bezirksparteitag der Münchner CSU gestern Abend in München regte Söder gleich mehrere langfristig angelegte Großprojekte an. So will er die Planung eines S-Bahn-Rings in Auftrag geben, um die Innenstadt zu entlasten. Den Mittleren Ring will Söder komplett kreuzungsfrei ausbauen und – wo möglich und bezahlbar – weiter untertunneln.

Der Vorstoß ist Teil der Metropolstrategie, die Söder ab Oktober im Falle seiner Wiederwahl verfolgen will. München sei eine stark wachsende Metropole, deren Erfolg den Bewohnern allerdings zunehmend Stress bereite. „Mir ist wichtig, dass auch mit dem Wachstum der Charme der Stadt erhalten bleibt“, sagte Söder vor dem Parteitag gegenüber Journalisten. „Das ist keine kommunale Frage, sondern eine ganz zentrale Frage für Bayern.“

Insgesamt definiert die Staatsregierung das Einzugsgebiet Münchens bis nach Landshut, Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim. Gerade beim Verkehr müsse man deshalb langfristige Projekte anstoßen, deren Verwirklichung über die von ihm gesetzte maximale Amtszeit von zehn Jahren hinausgehe. Söder, der Fahrverbote für Autos weiter ablehnt, sprach sich vor allem für einen massiven Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs aus. Stück für Stück sollen auch die Kosten für den ÖPNV gesenkt werden. „Das kann man nicht auf einen Schlag machen.“

Für die Stadt selbst regte der Ministerpräsident eine eigene U-Bahn-Strategie an: U-Bahnen sollten bis ins Umland verlängert und dort mit der S-Bahn verzahnt werden. Um München herum soll langfristig eine Ring-S-Bahn fahren. „Bis zu einer Fertigstellung sollen über ein Express-Bus-Netz alle Außenäste der S-Bahn miteinander verbunden werden“, sagte Söder. Hier könne schon in den nächsten fünf Jahren viel geschehen, noch bevor die Stammstrecke fertiggestellt sei. „Das entlastet den Verkehr enorm.“  mik

Artikel 8 von 11