Stärkung der Wasserkraft

von Redaktion

Start für 250-Millionen-Euro-Projekt in Töging

Töging/Jettenbach – Durch die Erneuerung des Kraftwerks Töging-Jettenbach 2015 will die Verbund Innkraftwerke GmbH eine Leistungssteigerung von rund 25 Prozent erzielen. Ziel des 250-Millionen-Euro-Projektes des Stromversorgungsunternehmens, das erstmals 2015 präsentiert wurde, ist die Stärkung der Wasserkraft und die Erzeugung von Strom für rund 200 000 Haushalte.

Das Projekt „Erneuerung Töging-Jettenbach“ war beim Landratsamt Mühldorf zur Genehmigung eingereicht worden. Das Verfahren ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber nun wurden die Voraussetzungen geschaffen, um ausgewählte Maßnahmen für die Projektumsetzung vorziehen und noch im September, spätestens aber im Oktober 2018, in Angriff nehmen zu können. Die Behörde hat signalisiert, dass im Verfahren keine Aspekte zutage getreten sind, welche einer positiven Erledigung im Sinne des Antrages entgegenstehen. Dies wurde per Bescheid festgestellt und damit die Möglichkeit geschaffen, einige Maßnahmen schon jetzt anzupacken.

Auch die Gremien der Verbund Innkraftwerke haben zugestimmt. Projektleiter Bernhard Gerauer dazu: „Wir wollen noch im September, spätestens aber im Oktober, mit den ersten Arbeiten beginnen.“ Dabei handelt es sich neben der Baustelleneinrichtung um Baufeldfreimachungen und Anpassungen von Dammbereichen. Die Möglichkeit, diese Maßnahmen vorzuziehen, sei für den Stromversorger eine große Erleichterung, so Gerauer. sb

Artikel 1 von 11