Heute Wohngipfel im Kanzleramt

von Redaktion

Berlin – Der Bund will das Wohngeld für Geringverdiener erhöhen, mehr neue Sozialwohnungen bauen und das Mietrecht mieterfreundlicher machen. Das geht aus der Beschlussvorlage für den heutigen Wohngipfel bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin hervor, aus dem das Redaktionsnetzwerk Deutschland zitiert. Auch die Wohnungsbauprämie für Bausparer solle attraktiver gestaltet werden. Der Bund sage für den Zeitraum 2018 bis 2021 zudem zu, den Ländern „mindestens fünf Milliarden Euro“ für den Bau von Sozialwohnungen zur Verfügung zu stellen, heißt es. „Gemeinsam mit den Mitteln von Ländern und Kommunen können damit über 100 000 zusätzliche Sozialwohnungen gebaut werden.“

Artikel 3 von 11