Bayern schlägt Baden-Württemberg

von Redaktion

Beim Wirtschaftswachstum liegt der Freistaat im Südduell klar vorne

Berlin – Gute Nachrichten für Bayern: Der Freistaat schlägt bei wichtigen Wirtschafts-Kennzahlen den ewigen Konkurrenten Baden-Württemberg. In einer aktuellen Bundesländer-Rangliste liegt Bayern beim Wirtschaftswachstum klar vorn: Die aufs Gesamtjahr hochgerechnete Wachstumsrate liegt laut einem Bericht der „Welt“ bei 2,8 Prozent, das Nachbarland liegt mit 1,6 Prozent sogar unter dem Bundesdurchschnitt von knapp zwei Prozent. An der Spitze der Rangliste liegt Rheinland-Pfalz mit 3,3 Prozent.

Auch in anderen Bereichen hängt der Freistaat Baden-Württemberg ab. So zieht Bayern mehr Fachkräfte aus dem Ausland an als jedes andere Bundesland. Und auch bei den Investitionen der Wirtschaft gewinnt Bayern das Südduell. Laut „Welt“ entfallen 21,4 Prozent der Bruttoanlageinvestitionen auf den Freistaat, der den Spitzenplatz im Ländervergleich belegt. Baden-Württemberg liegt mit 16,4 Prozent auf Platz drei.

Insgesamt steht Süddeutschland gut da, der Norden fällt dagegen weiter zurück. In Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen schwächelte das Wachstum im ersten Halbjahr. Im Osten ist die Lage eher gemischt.

Artikel 9 von 11