Zweigleisiger Bahnausbau und die Elektrifizierung für die ABS 38

von Redaktion

Gestern haben Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und das Bayerische Kabinett verkehrspolitische Grundsätze beschlossen. Ein Schwerpunkt ist die Elektrifizierung des Schienennetzes. Von einer Bundesinitiative wird auch die Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing (ABS 38) entscheidend profitieren. Das Bundesverkehrsministerium will bei der ABS 38 eine zügige Entscheidung zum Projektumfang des Abschnitts Tüßling-Freilassing treffen, um das Projekt schnell voranzutreiben. Ziel ist es, die Geschwindigkeit zu erhöhen und die Fahrtzeiten zu reduzieren. Jede gewonnene Minute ermöglicht mehr Anschlüsse in München und damit auch bei Umstiegsverbindungen kürzere Reisezeiten. Von Bedeutung ist die Verbindung vom Flughafen München nach Salzburg. Hierfür ist die Walpertskirchener Spange als Teil der ABS 38 vorgesehen, zwischen Tüßling und Freilassing sowie zwischen Markt Schwaben und Ampfing soll es einen durchgängig zweigleisigen Ausbau geben, um den Anforderungen für eine gute Flughafenanbindung zu entsprechen. FOto sb

Artikel 4 von 11