Neue Umfrage: CSU nur noch bei 33 Prozent

von Redaktion

München – Etwas mehr als eine Woche vor der Landtagswahl setzt sich der Abwärtstrend der CSU fort. Laut neuem ARD-Deutschlandtrend kommt die Regierungspartei nur noch auf 33 Prozent (minus 2). Bei der Landtagswahl 2013 waren es noch 47,7. Die absolute Mehrheit rückt damit in weite Ferne. Umgekehrt setzt sich der Höhenflug der Grünen fort, die auf 18 Prozent steigen (+1). Es folgen gleichauf und unverändert SPD und Freie Wähler mit 11. Die AfD verliert einen Punkt auf 10, die FDP gewinnt einen auf 6 Prozent. Die Linke würde mit 4,5 Prozent knapp den Sprung verpassen. CSU-General Markus Blume wertet das Ergebnis als „Alarmzeichen“. Es drohten Unregierbarkeit und „instabile Regenbogenkoalitionen“. Tatsächlich wäre – theoretisch – ein Bündnis Grüne, SPD, FW und FDP denkbar. FW-Chef Hubert Aiwanger hat dies aber ausgeschlossen. In Bayern verlor in dieser Umfrage auch Angela Merkel an Beliebtheit; ihre Werte sanken auf 42 Prozent.   mik/cd

Artikel 2 von 11