Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht angesichts der sinkenden Umfragewerte den Status der CDU als Volkspartei in Gefahr. Wenn man sich weiterhin so intensiv damit beschäftige, was 2015 in der Flüchtlingspolitik vielleicht hätte anders laufen müssen, „dann werden wir den Charakter einer Volkspartei verlieren“, warnte die Parteivorsitzende beim Landesparteitag der Thüringer CDU.
CDU und SPD müssen am 28. Oktober bei der Hessen-Wahl herbe Verluste befürchten. In Umfragen lag die CDU dort nur noch bei 26 Prozent, die Grünen kommen auf 20 bis 22 Prozent, die SPD auf 20 bis 21 Prozent. Bundesweit kommen Union und SPD zusammen nur noch auf etwa 40 Prozent.
Besonders dramatisch zeigt sich die Lage bei der SPD. Andrea Nahles verteidigte die Große Koalition. Die SPD setze sich am stärksten für bezahlbaren Wohnraum und stabile Renten ein. „Wir machen Politik für die Vielen und nicht für die Wenigen.“ Der „BamS“ sagte Nahles, sie habe es nie für einen Fehler gehalten, den SPD-Vorsitz zu übernehmen.