DIE KURIOSE NACHRICHT

Schielen hilft

von Redaktion

Ein Forscher vermutet, dass eine Fehlstellung der Augen Leonardo da Vinci beim perspektivischen Malen und Zeichnen geholfen hat. Der italienische Renaissancekünstler habe offenbar zeitweise nach außen geschielt, so der Augenarzt Christopher Tyler von der City University of London. Er konnte quasi auf den Blick eines Einäugigen umschalten.

Artikel 1 von 11