Riedering – Kurios: Am Simssee gilt bis auf Weiteres ein Badeverbot. Bei Glasfaserausbau-Arbeiten wurde am Montag die Chiemsee Ringleitung beschädigt. Das austretende gereinigte Abwasser ist über den Fellbach in den Simssee gelangt. Eine gesundheitliche Gefährdung Badender kann nicht ausgeschlossen werden. » REGION, SEITE 11
Oberaudorf – Ein dramatisches Ende nahm eine Kirtamontags-Feier auf dem Brünnsteinhaus. Laut Polizei stürzte ein Brannenburger auf dem Weg in Richtung Buchau aus bislang ungeklärter Ursache vom Wanderweg etwa 70 Höhenmeter über steiles, felsdurchsetztes Waldgelände ab. Der 68-Jährige erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. » REGION, SEITE 11
Prien – „Himmlische Klänge“, so lautete der Titel eines Konzerts der Priener Kirchenmusiktage, bei dem die vier Posaunisten des Austrian Trombone Quartetts zusammen mit der Flötistin Elisabeth Steiner und der Harfenistin Katharina Steinbeis spielten. Das Programm reichte von Barockkompositionen bis hin zu Frank Sinatras „My Way“. » KULTUR, SEITE 9
Freilassing – Der Verband deutscher Maschinenbauer VDMA und Vertreter der Politik sprachen beim weltweit aufgestellten Maschinenbauer Kiefel GmbH über die Herausforderungen der internationalen Handelskonflikte und die konkreten Folgen der Trump´schen Exportpolitik. Für das Unternehmen ergeben sich dadurch spürbare Defizite. » WIRTSCHAFT, SEITE 34
Rosenheim – Zweimal rettete Klaus Seidel den Fußball-Landesligisten SB/DJK Rosenheim in der Relegation vor dem sicheren Abstieg, einmal in einer fast aussichtslosen Situation. Der Saisonstart in das Spieljahr 2018/2019 verlief vielversprechend, doch nach fünf Spielen ohne Sieg, Differenzen in der sportlichen Ausrichtung und internen Querelen trennen sich die Wege von Seidel und dem SBR. » SPORT, SEITE 26