von Redaktion

Seltener AnblickSchlechte Nachrichten vom Bundesamt für Naturschutz: Die Auswertung von Insektenzählungen belegen, dass die Gesamtmasse flugfähiger Insekten in einigen deutschen Regionen in den vergangenen drei Jahrzehnten um über 75 Prozent abgenommen hat. Besonders betroffen sind Wildbienen, Ameisen, Wespen, Fliegen, Käfer und Schmetterlinge (unser Bild zeigt ein Tagpfauenauge). Foto: Nesswetha/Panthermedia

Artikel 8 von 11