Doch Machtwechsel in Hessen?

von Redaktion

Nachzählung könnte SPD auf Platz 2 bringen – CDU wartet ab

Wiesbaden – Angesichts einer möglichen Verschiebung beim Endergebnis der hessischen Landtagswahl rechnet sich die SPD wieder Chancen auf eine Ablösung der schwarz-grünen Regierung aus. „Wir reichen Grünen und FDP in Hessen die Hand, um in unserem Land auf Zukunft zu schalten“, sagte SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel dem „Spiegel“. Es gebe eine Mehrheit ohne die CDU. Seine Partei stehe für ein Regierungsbündnis bereit, „das ein bundesweites Vorbild ist in Stil und Ergebnis“. Eine Ampelkoalition könne „bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen, eine sozial-ökologische Verkehrspolitik tatsächlich machen und einen Aufbruch in der Bildungspolitik und in der Digitalisierung vollziehen“.

Die CDU, stärkste Kraft im Landtag, hatte ihre Entscheidung am Freitag darüber vertagt, mit wem sie in Koalitionsverhandlungen einsteigt. Sie will das amtliche Endergebnis abwarten, das am 16. November kommen soll. Hintergrund ist, dass die SPD am Ende doch noch die Grünen überholen und zweitstärkste Kraft werden könnte.

Artikel 4 von 11