Schwerlaster meiden Alzbrücke und sorgen für Ärger in den Dörfern

von Redaktion

Für Ärger sorgt das Verbot, das das Straßenbauamt Traunstein in Seebruck ausgesprochen hat. Lastwagen mit einem Gesamtgewicht von über zwölf Tonnen dürfen seit dem Sommer nicht mehr über die Alzbrücke fahren. Weil das 85 Jahre alte Bauwerk stark befahren und baulich nicht mehr so fit ist, hat die Behörde die Beschränkung erlassen und Schilder aufgestellt. Die Schwerlaster suchen sich andere Wege und fahren durch die umliegenden Dörfer – was dort zu heller Aufregung führt. Viele Bürger in Ischl und Pullach fordern Tempo 30 für den Ort. Ebenfalls gefordert wird auf der Gemeindeverbindungsstraße von Seebruck über Ischl nach Seeon nur Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis maximal 7,5 Tonnen verkehren zu lassen. Foto PÜLTZ

Artikel 2 von 11