Dax stürzt auf Zweijahrestief

von Redaktion

Festnahme von Huawei-Finanzchefin lässt Börsen beben

Frankfurt – Befürchtungen über eine erneute Eskalation internationaler Handelsstreitigkeiten haben am Donnerstag den Deutschen Aktienindex (Dax) auf Talfahrt geschickt. Der Leitindex sackte um 3,48 Prozent auf 10 810,98 Zähler ab. Es war der größte Tagesverlust seit dem Brexit-Votum in Großbritannien im Juni 2016. Mit einem Minus von gut 16 Prozent seit Jahresbeginn droht dem Leitindex ein tiefrotes Börsenjahr 2018. Auch die Wall Street in New York eröffnete am Donnerstag im Minus.

Auf die Stimmung der Anleger schlug unter anderem die Festnahme der Finanzchefin des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei. Meng Wanzhou war in Kanada auf Betreiben der USA festgenommen worden, die Festnahme führte zu Kurseinbrüchen an den asiatischen Börsen. Zwischen Washington und Peking ist damit ein neuer Konflikt entbrannt: Die USA drängen auf die Auslieferung der Top-Managerin, die chinesische Botschaft in Kanada verlangte sowohl von Kanada als auch von den USA, ihr „Fehlverhalten sofort zu korrigieren und die persönliche Freiheit von Meng Wanzhou wiederherzustellen“.

Artikel 10 von 11