Schule fällt aus – BOB fährt nicht

von Redaktion

Schnee und Eis legen Oberbayern lahm – 20-Jährige stirbt in Lawine

München – Die starken Schneefälle werden heute nach Ende der Weihnachtsferien den Betriebsstart in vielen Unternehmen und Schulen beeinträchtigen. Im Zugverkehr sei wie schon am Wochenende mit Beeinträchtigungen zu rechnen, teilte die Bahn mit. Die Züge der Bayerischen Oberlandbahn fallen heute früh zum großen Teil aus. Nur zwischen München und Holzkirchen sei der Zugverkehr möglich, nicht aber von/bis Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell. „Wir versuchen, einen Busnotbetrieb zu organisieren“, sagte eine Sprecherin. Die Streckensperrungen würden „bis in den Vormittag hinein“ andauern.

In mehreren Landkreisen Oberbayerns bleiben heute die Schulen geschlossen. Betroffen sind unter anderem Schulen in Icking, Hausham, Warngau, Holzkirchen sowie in den Kreisen Traunstein und Ostallgäu. Kinder, die dennoch an den Schulen eintreffen, würden betreut, teilte der Landkreis Miesbach mit. Lehrer hätten zwar unterrichtsfrei, aber nicht schulfrei.

Im Flugverkehr wird es weitere Annullierungen geben. Am Wochenende waren am Flughafen München 145 Flüge wegen Schnee und Eis ausgefallen. Heute streikt das Sicherheitspersonal an den Berliner Flughäfen – vier Flugverbindungen ab München in der Früh sind daher gestrichen. Schon das ganze Wochenende über hatten Räumdienste mit Schnee und Eis zu kämpfen.

Drei Menschen kamen am Wochenende ums Leben. Eine Frau starb in einer Lawine, ein Mann wurde von einem Baum erschlagen, ein 19-Jähriger bei einem Glätteunfall getötet.

Schwierig ist die Lage auch in Österreich: In Saalbach-Hinterglemm sitzen 12 000 Wintersportler fest, etwa die Hälfte sind deutsche Urlauber.

Artikel 11 von 11