Zehn Fernzüge fallen pro Tag aus

von Redaktion

Bahn bilanziert Zug-Probleme – Dennoch Fahrgast-Rekord

Berlin – Bei der Deutschen Bahn sind 2018 im Durchschnitt knapp zehn Fernzüge täglich ersatzlos ausgefallen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Berlin mit. Diese Zahl entspricht bei rund 1400 ICE, IC und EC täglich einer Ausfallquote von 0,7 Prozent. Im ganzen Jahr waren es nach Bahn-Angaben rund 3500 Fernzüge, die gar nicht erst losfuhren.

Vor einer Woche hatte die Bahn bereits berichtet, dass im vergangenen Jahr im Fernverkehr etwa zwei Prozent aller Haltebahnhöfe nicht erreicht worden seien. In diese Statistik gingen zum Beispiel auch jene Züge ein, die nur einen Teil der Strecke zurücklegten.

Der Konzern steckt tief in der Krise; am Mittwoch spricht Unternehmenschef Richard Lutz zum dritten Mal in diesem Monat mit Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) darüber, wie die Züge pünktlicher und verlässlicher werden können. Im Kontrast dazu berichtet das Unternehmen von einem Fahrgastrekord. Auch dank der Sparpreise und 19-Euro-Tickets wird die Zahl der Reisenden im Jahr 2018 auf mehr als 145 Millionen geschätzt.  mm/dpa/afp

Artikel 1 von 11