Berlin – Die Bundesregierung erwartet in diesem Jahr eine schwächere Konjunktur – die Lage auf dem Arbeitsmarkt und die Entwicklung der Einkommen aber bleiben stabil. Für 2019 erwartet die Regierung eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 1,0 Prozent. In ihrer Herbstprognose war sie noch von einem Plus von 1,8 Prozent ausgegangen. Grund sind vor allem außenpolitische Unsicherheiten.