AUS DER REGION

Oberaudorfer Medaillen

von Redaktion

Ramerberg/Grafing – Zugausfälle, überfüllte Züge und neuerdings sogar Ohnmachtsfälle: Der vergangene Montag ist nur ein Auszug aus Werner Bauers 25-jähriger Pendler-Laufbahn – dennoch steht er exemplarisch für die Missstände, die der 56-jährige OVB-Leser aus Zellerreit (Gemeinde Ramerberg) seit etwa einem Jahr beim Meridian bemerkt. » REGION, SEITE 9

Rosenheim/Landkreis – „Die Arbeitslosenzahl ist so niedrig wie zuletzt Anfang der 1980er-Jahre in diesem Monat.“ Das betonte gestern Dr. Nicole Cujai, Leiterin der Rosenheimer Arbeitsagentur, bei der Präsentation der Januar-Statistik. 2,7 Prozent waren im Landkreis Rosenheim arbeitslos – in der Stadt Rosenheim lag die Quote bei 4,3 Prozent. » REGION, SEITE 10

Bad Aibling – Mit einer Ausstellung in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus wurden die Max-Mannheimer-Kulturtage eröffnet. Die Berliner Künstlerin Hannah Bischof zeichnet in Schwarz-Weiß-Fotografien und eigenen Gemälden das Schicksal ihrer Großmutter Maria Fenski nach, die dem Euthanasieprogramm der Nazis zum Opfer fiel. » KULTUR, SEITE 31

Wasserburg – Kaufhäuser rutschen in Zeiten des Onlinehandels reihenweise in die Krise. Wie jüngst das Mühldorfer Haus Schmederer. Es geht aber auch anders, wie das Beispiel des Wasserburger InnKaufhauses zeigt. Experten vom Münchener ifo Institut und vom Städte- und Gemeindebund erklären dazu, was es für den Erfolg braucht. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Lahti – Zwei junge Wintersportler des WSV Oberaudorf haben bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften der Junioren im finnischen Lahti Medaillen geholt. Skispringer Constantin Schmid wurde Weltmeister mit der deutschen Mannschaft und gewann zudem die Bronzemedaille mit dem Mixed-Team. Auch der Nordische Kombinierer Luis Lehnert gewann Gold mit der deutschen Mannschaft. » SPORT, SEITE 25

Artikel 1 von 11