Aschau/Harare – Mit Löwen durch den afrikanischen Busch spazieren, auf Elefanten im Fluss reiten oder beim romantischen Sonnenuntergang einen Drink nehmen: Viviane Aicher aus Aschau im Chiemgau hat im Antilope Park von Simbabwe zwei außergewöhnliche Wochen verbracht – nicht als Touristin, sondern als Praktikantin. » REGION, SEITE 13
Rosenheim – Wenn junge Männer falsche Spezln, eine aggressive Grundhaltung und eine kurze Zündschnur haben, kann das für ihr Umfeld eine gefährliche Mischung sein. Bei einem 25-jährigen Lagerarbeiter, der wiederholt kräftig mit der Faust austeilte, war nun das Maß voll. Er muss für zwei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. » REGION, SEITE 14
Bad Aibling – Unter dem Titel „Sempiterno“ („Immerwährend“) sind in der Galerie Villa Maria noch bis 3. März Bronzeskulpturen und Tuschezeichnungen von Alejandro Calderón Jaffé zu sehen. Der junge deutsch-venezolanische Künstler beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit dem Phänomen der Macht. Eine besondere Rolle spielt dabei der Adler. » KULTUR, SEITE 41
Waldkraiburg – Fischstäbchen, Gummibärchen und Gewürze: Die Mehrkopfwaagen des Waldkraiburger Innovationsführers Atoma-Multipond ermöglichen es Herstellern weltweit, ihre Produkte genauestens abzuwiegen. Industrie 4.0. pur also. Beim vor 70 Jahren gegründeten Unternehmen bekennt man sich zum Standort und erweitert bald. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Flintsbach – Der Anruf des Bundestrainers mit der Nachnominierung für den Weltcup-Einsatz am Wochenende kam für Jakob Lange vom WSV Kiefersfelden Mitte der Woche völlig überraschend. Mit einer so frühen Rückkehr hatte der 23-Jährige nach einer fast zweijährigen krankheitsbedingten Weltcup-Abstinenz nicht gerechnet. Er freut sich deshalb sehr beim Heimweltcup dabei zu sein. » SPORT, SEITE 32