Traditionelle Medien genießen großes Vertrauen

von Redaktion

München – Gut zwei Drittel der Deutschen haben Vertrauen in traditionelle Medien. Das geht aus einer Studie der Marktforscher von „Edelmann Intelligence“ hervor. Demnach vertrauen 68 Prozent der Befragten Print-Produkten, Fernsehen und Radio sowie deren Online-Angeboten. Bei Medien, die nur im Internet erscheinen – Buzzfeed oder HuffPost – liegt das Vertrauen mit 48 Prozent deutlich niedriger. In der Rangliste weit abgeschlagen sind die sozialen Medien. Ihren Inhalten glauben nur 32 Prozent der Befragten. Damit liegt das Vertrauen in traditionelle Medien stabil auf dem Niveau von 2018 und deutlich über dem Wert von 2016. Damals sank das Vertrauen im Zuge der Berichterstattung über die Flüchtlingskrise auf den Tiefstwert von 57 Prozent. Der Studie zufolge trauen die Deutschen traditionellen Medien deutlich mehr als etwa der Wirtschaft (47 %) oder der Regierung (40 %). Am meisten aber trauen die Deutschen ihrem Arbeitgeber (73 %).

Artikel 9 von 11