Berlin – Ungeachtet der Bedenken von Unfallforschern lehnt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer verpflichtende Tests für ältere Autofahrer ab. „Einen Verkehrstest für Senioren wird es mit mir nicht geben“, sagte der CSU-Politiker. „Aus der Unfallstatistik ergeben sich keine Auffälligkeiten.
Ähnlich wie Scheuer argumentiert der Automobilclub ADAC: „Ältere Autofahrer verhalten sich im Straßenverkehr in aller Regel vorsichtig, eher defensiv und vorausschauend.“ Menschen ab 65 Jahren verursachten 16 Prozent der Unfälle mit Verletzten, obwohl sie 21 Prozent der Bevölkerung ausmachten, teilte der ADAC mit.
Die Unfallforscher des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft widersprechen indes der Aussage, dass sich aus der Unfallstatistik keine Auffälligkeiten für ältere Fahrer ergeben. Es sei richtig, dass Senioren in der Gesamtzahl weniger Unfälle als Fahranfänger verursachten, sagte der Leiter Siegfried Brockmann. Das liege aber daran, dass Frauen über 75 Jahren deutlich seltener einen Führerschein gemacht hätten als in der jungen Generation – und Senioren im Schnitt weniger Auto fahren.