SPD will Recht auf Home Office festschreiben

von Redaktion

Berlin – Die SPD will ein Recht auf Arbeiten von zu Hause im Gesetz festschreiben. In einem Strategiepapier zur künftigen Arbeitswelt, das die SPD-Spitze bei ihrer Klausur am Sonntag und Montag beschließen will und das unserer Zeitung vorliegt, heißt es: „Wir werden ein Recht auf mobiles Arbeiten und Home Office gesetzlich verankern, damit mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von den digitalen Vorteilen profitieren können.“ Damit die Arbeitszeit zuhause nicht ausufert, wollen die Sozialdemokraten Arbeitnehmer besser vor einer ständigen Erreichbarkeit schützen. Zudem sollten Beschäftigte auf einem persönlichen Zeitkonto Überstunden oder Gutschriften durch Fort- und Weiterbildungen einzahlen können – und dann später in Freizeit umwandeln. Die Parteispitze will sich bei ihrem Treffen auch mit Forderungen nach einer „Sozialstaatsreform 2025“ befassen.

Artikel 10 von 11