Frankfurt/Kassel – Angesichts des Personalmangels in der Pflege haben nach einer Branchenumfrage weit mehr als die Hälfte der Einrichtungen offene Stellen. 60 Prozent haben demnach unbesetzte Stellen für Fachkräfte, im Mittel sind bei ihnen sechs Jobs frei, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Analyse zeigt. In den vergangenen drei Monaten musste demnach gut jede fünfte Pflegeeinrichtung wegen des Fachkräftemangels einen temporären Belegungsstopp verordnen.
Für die von der Evangelischen Bank in Auftrag gegebene Erhebung wurden rund 300 Geschäftsführer und Verwaltungsleiter befragt, die zusammen mindestens 1250 der bundesweit rund 15 000 stationären Heime vertreten. Mit höherer Bezahlung versuchen der Befragung zufolge 46 Prozent der Heime, Personal zu gewinnen. Dabei fehlt es vielen an ausreichend Finanzmitteln, erklärte die Bank. Bei Engpässen greifen knapp 40 Prozent der Betreiber auf Leiharbeiter zurück – wenn auch in Einzelfällen. Pflegekräfte aus dem Ausland gehören demnach in mehr als 70 Prozent der Heime fest zur Belegschaft, vor allem solche aus Osteuropa. dpa