Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) meldet einen neuen Rekord. Fast 600 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr mit U-Bahn, Bus oder Tram in München unterwegs – zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor. Mit der Rekordmitteilung einher geht allerdings auch eine Warnung. MVG-Chef Ingo Wortmann fordert rasche und mutige Entscheidungen der Politik, sonst drohe der „Kollaps“. Teil von Wortmanns Forderungskatalog sind mehr Busspuren, mehr Parkverbote am Straßenrand und größere Haltestellen. Zudem bräuchten Busse genug Platz und Vorfahrt, damit neue „Expresslinien“ eingeführt werden können und die MVG dem Ansturm der Passagiere gerecht werden kann.
Das Fahrgastwachstum ist beeindruckend: Elf Millionen zusätzliche Fahrten registrierte die MVG im Vergleich zu 2017. Insgesamt hat die MVG somit schon zum 14. Mal in Folge den Rekord gebrochen.
Bei der U-Bahn müsse momentan vor allem die in die Jahre gekommene Infrastruktur erneuert und die Betriebsqualität stabilisiert werden. Vorrangig ist für die MVG der Ausbau der geplanten Innenstadtlinie U9. mk