Kurzarbeit bei Schattdecor

von Redaktion

Thansauer Dekorspezialist: Holzwerkstoffindustrie in der Krise

Rohrdorf – Überraschend hat der international aufgestellte Oberflächenspezialist Schattdecor gestern Kurzarbeit für die Mitarbeiter im kaufmännischen und gewerblichen Bereich im Werk in Thansau bei Rohrdorf angekündigt. Insgesamt arbeiten dort rund 450 Beschäftigte. Laut Vorstandsvorsitzendem Roland Auer gelte die Maßnahme ab März für voraussichtlich sechs Monate und bedeute für die Betroffenen Gehaltseinbußen von durchschnittlich bis zu zehn Prozent. Eine solche Situation habe es zuletzt vor zehn Jahren gegeben.

Der Dekordruck-Weltmarktführer sieht sich betroffen von Umsatzeinbußen aufgrund starker Auftragsrückgänge, mit denen die Unternehmen der europäischen Holzwerkstoff- und Möbelindustrie seit Monaten zu kämpfen hätten. Weiter werden als Gründe politisch bedingte Krisen genannt, „die bedeutende Absatzmärkte wie beispielsweise die Türkei massiv treffen“. Man blicke insgesamt jedoch optimistisch in die Zukunft.

Die Kurzarbeit sei in erster Linie ein Werkzeug, um rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren und um langfristig Arbeitsplätze zu sichern, so Roland Auer. „Ziel ist, die schnellstmögliche Vollauslastung unserer Maschinen in Thansau wiederherzustellen.“ 2009 habe man nach überstandener Kurzarbeit im Oktober sogar einen Rekordumsatzmonat verzeichnet.  sen

Artikel 4 von 11