Wiesbaden – Rund 3,9 Millionen Staatsangehörige anderer EU-Mitgliedstaaten dürfen im Mai bei der Europawahl ihre Stimme in Deutschland abgeben. Diese „Unionsbürger“ können sich entscheiden, ob sie in Deutschland oder in ihrem Herkunftsland wählen, wie der Bundeswahlleiter mitteilte. Insgesamt seien rund 64,8 Millionen Menschen in Deutschland wahlberechtigt. Die Bundesrepublik wird weiter mit 96 Abgeordneten vertreten sein.