Allianz BMW/Daimler wird enger

von Redaktion

Angeblich Pläne für eine gemeinsame Fahrzeugarchitektur

München – BMW will angesichts der Schwäche auf den Automärkten die Sparbemühungen verschärfen. Dazu könnte auch eine noch engere Partnerschaft mit dem einstigen Erzrivalen Daimler gehören. Beide Luxusautobauer könnten sich die Kosten teilen, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Technologien. Den Plänen zufolge geht es um eine gemeinsame Fahrzeugarchitektur in Form zweier Baukästen, vorzugsweise für Elektroautos. Das berichtet die „SZ“. Weder BMW noch Daimler wollten den Bericht kommentieren.

Schon in den vergangenen Monaten hatten die Konkurrenten BMW und Daimler Partnerschaften beim Carsharing und bei Mobilitätsdiensten bekannt gegeben. Auch in diesen Bereichen will man gemeinsame Standards etablieren.

Die Entwicklung von Fahrzeugtechnologien hingegen betrifft das Herzstück eines Automobilkonzerns. Strategisch seien solche Pläne angesichts der gewaltigen Kosten und der Konkurrenz durch Konzerne wie Google, Tesla oder Uber sinnvoll, meinen Branchenkenner. „Das kann aber auch schnell an Befindlichkeiten scheitern“, sagt Autoanalyst Frank Schwope.

Artikel 9 von 11