Jeder Zweite scheitert an Sprache

von Redaktion

Schlechte Quote bei Deutschtests in den Integrationskursen

Berlin – Fast die Hälfte aller Zuwanderer ist 2018 beim Deutschtest am Ende der Integrationskurse gescheitert. Von rund 202 000 Teilnehmern beendeten 93 500 die Kurse nicht erfolgreich, wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der AfD-Fraktion zitiert. Das entspricht einer Durchfaller-Quote von 45 Prozent. 2017 waren von 292 000 Teilnehmern gut 116 000 und damit 40 Prozent durchgefallen. Das Bamf intensivierte nach Kritik an mangelhaften Kursen die Qualitätskontrolle im vergangenen Jahr nach Angaben des Innenministeriums „erheblich“.

Ein Sprecher betonte, die Bilanz sei nicht durchweg negativ. So sei die Zahl der Absolventen, die im Deutschkurs das Sprachniveau „B1“ oder „A2“ erreichten, nahezu unverändert geblieben. 17 Prozent der Teilnehmer der Alphabetisierungskurse hätten später das Niveau „B1“ erreicht. Dies seien „kleine Erfolge“.

Die Integrationskurse bestehen aus einem Deutschkurs und einem „Orientierungskurs“ zur Rechts- und Gesellschaftsordnung. Der Sprachkurs umfasst 600 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Artikel 7 von 11