Bußgeld für Eltern?

von Redaktion

Schüler-Streiks: Münchner Gymnasien erwägen Sanktionen

München – Eltern von Schülern, die sich an den freitäglichen Streiks für das Klima beteiligen, droht jetzt in manchen Münchner Schulen ein Bußgeld. In einem Rundschreiben vom Montag teilt der Leiter des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in Bogenhausen mit, dass unentschuldigtes Fehlen künftig nicht nur mit Verweisen geahndet werde. Es solle „möglicherweise auch mit Bußgeld“ eingeschritten werden, um die Schulpflicht durchzusetzen. Dem Vernehmen nach ziehen auch andere Gymnasien diesen Schritt in Erwägung.

Rechtlich wären Bußgelder möglich, bestätigt das bayerische Kultusministerium. Denn Schulschwänzen ist eine Ordnungswidrigkeit – und Eltern von Minderjährigen sind dafür verantwortlich, dass ihre Kinder zur Schule gehen. Verhängt wurden Bußgelder bislang häufig kurz vor Ferienbeginn, wenn Eltern ihre Kinder schwänzen lassen, um sich das Geld für einen teureren Flug zu sparen. Die Höhe der Buße richtet sich nach Fehltagen und wirtschaftlicher Situation der Eltern.

Schüler des Hausenstein-Gymnasiums kündigten an, sich von den angedrohten Sanktionen nicht abschrecken lassen zu wollen.

Artikel 8 von 11