Forscher machen offenbar große Fortschritte beim Einsatz von 3D-Druckern in der Medizin. US-Experten haben laut „Ärzte-Zeitung“ erstmals eine künstliche Lunge gedruckt, die auch funktioniert. Die Forscher zeigten außerdem, dass ihr Verfahren prinzipiell auch in Kombination mit lebenden Körperzellen des betroffenen Patienten verwendet werden kann.