AUS DER REGION

Wasserski-Neuzugang

von Redaktion

Rosenheim – 15000 mal pro Jahr brennt in Deutschland ein Auto. Wie brandgefährlich sind da Elektro-Autos? Stehen sie in Flammen, stellt das die Feuerwehren vor ganz neue Herausforderungen – wegen giftiger Dämpfe sowie möglicher Stromschläge. Ein weiteres Problem: Zum Löschen eines E-Autos sind 15000 Liter Wasser notwendig. » REGION, SEITE 9

Bad Aibling/Kislovodsk – Einen neuen Weltrekord hat Profi-Slackliner Friedi Kühne aus Bad Aibling im russischen Kaukasus aufgestellt. Mit verbundenen Augen legte er als erster Mensch der Welt auf einer in 200 Metern Höhe gespannten Slackline eine Strecke von über 1000 Metern zurück. Kühne benötigte 55 Minuten für die Distanz. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Was ist normal, was „nicht-normal“? In dem Stück „Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret muss ein schwules Pärchen sich hetero-sexuell geben, um die Hochzeit des Adoptiv-Sohnes nicht zu gefährden und die Schwiegereltern hinters Licht zu führen. Das Tam-Ost hat die französische Komödie turbulent auf die Bühne gebracht. » KULTUR, SEITE 18

Buchbach /Bad Feilnbach – Jeder zweite Deutsche nutzt daheim smarte Technik. Das verändert die Elektrotechnikbranche und auch die Ausbildung zum Elektroniker. Was das in der Praxis bedeutet, erklären Martin Kaffl, Obermeister der Rosenheimer Elektro-Innung, und Ausbildungsleiter Jürgen Brunner von Bauer Elektroanlagen aus Buchbach. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Kiefersfelden – Die Trainingssaison des WSC Kiefersfelden- Rosenheim auf dem Wasser ist gerade mal wenige Wochen alt, da gibt es auch schon wieder positive Neuigkeiten. Jana Meier wechselt vom westfälischen Nordlippe Kalletal zum WSC. Sie verstärkt das Wettkampfteam um Simon Herrmann und Jana Wittenbrock. Meier ist 20 Jahren alt und gerade auf dem Weg in die Weltelite. » SPORT, SEITE 25

Artikel 2 von 11