Gebirgsjäger haben gestern im Rahmen der Bundeswehr-Übung „Berglöwe“ mit einer Faltschwimmbrücke bei Flintsbach den Inn überquert – samt 250 Gefechtsfahrzeugen. Der Fluss ist an dieser Stelle rund 150 Meter breit. Für den Brückenschlag waren Pioniere aus Brandenburg angereist. Sie verbanden 22 schwimmende Elemente zu der Brücke. Danach wurden die Pontons zu einer Fähre umgebaut, um Katastrophenschutzkräfte überzusetzen. Noch bis 23. Mai trainieren rund 1200 Soldaten in der Region den Ernstfall. Foto DPA