Berlin – Angesichts des anhaltenden Umfragetiefs der SPD wird ein Aufstand gegen die Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles immer wahrscheinlicher. Nach möglichen weiteren Stimmverlusten bei der Europawahl und der Bürgerschaftswahl in Bremen am kommenden Sonntag könnte Nahles von führenden Vertretern der Bundestagsfraktion dazu gedrängt werden, den Fraktionsvorsitz abzugeben. Bereits vergangene Woche hatte unsere Zeitung über entsprechende Gedankenspiele berichtet. Nun legte gestern die „Welt am Sonntag“ nach und berief sich auf mehrere SPD-Abgeordnete sowie Funktionäre der Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Als möglicher Nachfolger für den Fraktionsvorsitz im Bundestag werde von einigen Abgeordneten der Fraktionsvize Achim Post genannt, heißt es in dem Bericht weiter, der als einflussreicher Strippenzieher in der Partei gilt.
Derweil warnten führende Koalitionspolitiker vor einem vorzeitigen Bruch des Regierungsbündnisses. Annegret Kramp-Karrenbauer stellte auch klar, dass es keinen raschen Wechsel gebe: „Bis 2021 ist Angela Merkel Kanzlerin.“