Eine Republik in der Krise

von Redaktion

Selbstbewusst verlässt der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Hofburg. Bundespräsident Alexander Van der Bellen (rechts) hat seine neue „Expertenregierung“ angelobt, also vereidigt. Vier Parteilose übernehmen die FPÖ-Ministerien, die seit dem Koalitionsbruch vakant sind. Ziel: eine Übergangsregierung bis zu den Neuwahlen im September. Doch ob Kurz selbst so lange im Amt bleiben darf, ist offen. Am Montag droht ihm ein Misstrauensvotum im Nationalrat. „Ich sehe das nicht als Damoklesschwert“, behauptet Kurz. Er werde „in aller Ruhe und Besonnenheit“ weiterregieren.

atc/Foto: afp

Artikel 5 von 11