Europawahl beginnt schon heute

von Redaktion

Briten starten vorzeitig – Prognose: Webers Fraktion führt

Brüssel/Berlin – Rückt die Europäische Union nach rechts, gerät die Bundesregierung ins Wanken? Alles blickt mit Spannung auf die Europawahl. Sie beginnt bereits heute – in Großbritannien und den Niederlanden. Deutschland und die meisten EU-Staaten wählen am Sonntag. Der Wahlausgang entscheidet über die Sitzverteilung im EU-Parlament und die Chancen von Manfred Weber auf den Posten des EU-Kommissionschefs. Insgesamt können rund 418 Millionen Menschen in 28 Mitgliedsstaaten 751 neue Abgeordnete bestimmen. Zahlreiche Prominente riefen gemeinsam zur Wahl auf.

Nach einer Projektion des Portals „Politico“ kann die christdemokratische Europäische Volkspartei mit Weber auf 171 Mandate hoffen, die Sozialdemokraten auf 144. Die Liberalen kämen zusammen mit der Partei LREM des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf 107 Mandate. Die neue nationalistische Allianz des Italieners Matteo Salvini würde mit 74 Sitzen Platz vier erreichen; die ebenfalls EU-kritische Fraktion EKR hätte weitere 57 Sitze. Danach folgen die Grünen mit 56 und die Linke mit 51 Mandaten.  mm

Artikel 9 von 11