Oberaudorf – Das Kloster Reisach wird aufgelöst. Die Karmeliten der polnischen Provinz, die aktuell in Reisach leben, kehren auf Wunsch ihres Provinzials in ihre Heimat zurück. Das Erzbistum München-Freising hat das Kaufangebot des Freistaats Bayern, der Eigentümer des Klosters und des Kirchengebäudes ist, abgelehnt. » REGION, SEITE 9
Bruckmühl – Erst das tödliche Drama Anfang April, dann die Beinahe-Tragödie am Ostermontag und jetzt das: ein Surfer und mehrere Kajakfahrer, die auf der reißenden Mangfall leichtfertig ihr Leben aufs Spiel setzen, während eine ganze Region mit Blick auf das Hochwasser den Atem anhält. Feuerwehrler machten ihrem Ärger mit einem Internet-Post Luft. » REGION, SEITE 10
Wasserburg – In wenigen Tagen, am 29. Mai, beginnen die Wasserburger Theatertage. Das Festival hat Tradition: Schon zum 15. Mal versammelt das Wasserburger Theater Privatbühnen aus ganz Bayern. Der Reigen der täglichen Vorstellungen endet am 9. Juni mit einer Preisverleihung. Ein Interview mit Theaterchef und Organisator Uwe Bertram. » KULTUR, SEITE 19
Raubling / Trostberg – Er hat sich als Extremkletterer an riskante Routen gewagt, die freiwillig keiner begehen würden: Bergsteiger Alexander Huber, einer der beiden Huberbuam, sprach mit unserer Zeitung darüber, wie Sport und Freizeit heute nachhaltiger gestaltet werden können. Was müssten Hersteller und Verbraucher dafür tun? » WIRTSCHAFT, SEITE 32
Kiefersfelden – Für den WSC Kiefersfelden beginnt die Wettkampfsaison am Hödenauer See erneut mit einem internationalen Wettkampf. Am Fuße des Kaisergebirges werden Top-Läufer deutscher Spitzenvereine zum internationalen Auerbräu-Cup erwartet. Die Bojenjagd beginnt am Samstag ab 8.30 Uhr, zwei Stunden später folgt der Trickskibewerb. Am Sonntag ist ab 10.30 Uhr Start des Slaloms. » SPORT, SEITE 26