Rosenheim – Ein neuer Gesetzentwurf zum Thema Wolf sorgt bei hiesigen Bauern für Erleichterung. Demnach sollen künftig „Gefährder“-Wölfe leichter abgeschossen werden können. Der Bund Naturschutz Rosenheim lehnt die geplante Neuregelung dagegen ab und pocht auf den Schutzstatus des Tieres. 2014 gab es in der Region die letzte Wolfssichtung. » REGION, SEITE 13
Oberaudorf – Zutiefst betroffen reagierten die Gläubigen auf das Aus für das Kloster Reisach. Wie die OVB-Heimatzeitungen berichtet hatten, wird das Kloster zum Ende des Jahres geschlossen. Bei einer Pfarrversammlung im Pfarrheim Oberaudorf sahen sich die Entscheidungsträger heftiger Kritik ausgesetzt: „Ihr nehmt uns ein Stück Heimat!“ » REGION, SEITE 14
Rosenheim – Vor ausverkauftem Saal las im Ballhaus der Schriftsteller Rafik Schami zusammen mit seiner Frau Root Leeb aus seinem neuen Buch, einer Anthologie mit literarischen Texten zum Thema Freundschaft. Schami bekannte, kein guter Vorleser zu sein: „Manchmal verliere ich eine Zeile – und erfinde eine neue.“ » KULTUR, SEITE 42
Bruckmühl – In Nizza verschaffte Maurermeister Alois Huber aus Bruckmühl jetzt Weinflaschen das richtige Wohlfühlklima in Kellergewölben. Dort braucht es Temperaturen zwischen vier und 16 Grad Celsius. Es entstand eine „Residenz“ für 600 Flaschen beziehungsweise 52 Kisten für die edlen Tropfen. Herausforderung: das Kreuzgewölbe. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Rosenheim/Mühldorf – Wer ist in der Fußball-Relegation im Vorteil – die erfahrene klassenhöhere Mannschaft, die aber im Zweifel eine Saison voller Misserfolge hinter sich hat, oder der ambitionierte Vizemeister von unten, der ans Siegen gewöhnt ist und voller Euphorie steckt? Die Statistik gibt keine eindeutige Antwort – und auch die Spiele in der Fußball-Bayernliga-Relegation nicht. » SPORT, SEITE 32