AUS DER REGION

Harter Kampf belohnt

von Redaktion

Rosenheim/Mühldorf/Traunstein – Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Bis alternative Verfahren eingeführt sind, dürfen männliche Küken weiter getötet werden. In der Region gehen Landwirte bereits seit Jahren andere Wege. Beispielsweise das Ehepaar Herrmann und Angela Kühn aus Wasserburg. Bei ihm heißt die Devise „Sandy statt Selektion“. » REGION, SEITE 10

Bad Aibling – „Schwarze Tiere nehme ich nicht mit.“ Mit diesem Satz hat eine Zugbegleiterin (52) sieben Afrikaner im August 2018 in Bad Aibling am Einsteigen in einen Bus gehindert. Für diese rassistische Äußerung hat die Frau jetzt vor einem Rosenheimer Gericht die Quittung bekommen. Sie muss eine Geldstrafe in Höhe von 2800 Euro zahlen. » REGION, SEITE 10

Neubeuern – Der Pianist Herbert Schuch setzte mit vier Sonaten von Ludwig van Beethoven den glanzvollen Schlusspunkt unter die aktuelle Saison der Neubeurer Schlosskonzerte. Der Rosenheimer Pianist, der heute in Köln lebt, überzeugte mit seinem ebenso ausdrucksstarken wie virtuosen Spiel und seiner technischen Perfektion. » KULTUR, SEITE 17

Siegsdorf – Neue Zahlen und Strategien zur Fachkräftesicherung stellte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) beim Maschinenbauer Brückner in Siegsdorf vor. An Ideen mangelt es regionalen Betrieben nicht, wie die Geschäftsführer von Siloking, Alpma und weitere zeigten. Oft behindert aber zu viel Bürokratie ihre Umsetzung. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Jerez de la Frontera – Hart kämpfen musste der Obinger Motorradrennfahrer Markus Reiterberger bei den Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft in Jerez de la Frontera (Spanien): Letztlich holte er in Andalusien als Elfter und Zwölfter noch WM-Punkte. „Es war kein einfaches Wochenende, aber wir konnten wertvolle Erfahrungen sammeln“, so der Pilot des Teams BMW Motorrad WorldSBK. » SPORT, SEITE 24

Artikel 3 von 11