Rosenheim – Immer häufiger werden Polizisten im Einsatz Opfer gewalttätiger Übergriffe. Dagegen wollen das Polizeipräsidium Oberbayern Süd und die Staatsanwaltschaft Traunstein ab Montag mit einer neuen Strategie vorgehen. Die Idee: Durch die schnellere Bearbeitung derartiger Fälle sollen potenzielle Täter abgeschreckt werden. » REGION, SEITE 11
Unterwössen – Die Trachtlerwelt trägt Trauer: Der ehemalige Vorsitzende des bayerischen Trachtenverbands, Otto Dufter aus Unterwössen, ist jetzt im Alter von 84 Jahren gestorben. Mit der Zusammenführung zweier großer Trachtenverbände in einem neuen Verein hatte sich der mehrfach ausgezeichnete Trachtler 2002 ein Denkmal gesetzt. » REGION, SEITE 10
Prien – Noch bis 14. Juli ist in der Galerie im Alten Rathaus eine Ausstellung mit Werken von Peter Tomschiczek zu sehen. Neben großformatigen Mischtechniken zeigt die Schau auch kleinere Aqua-Radierungen, Druckschriften und Lithografien des Künstlers, der durch Aufenthalte in Kroatien und Afrika wichtige Impulse für seine Arbeit erhalten hat. » KULTUR, SEITE 38
Reit im Winkl – In dreijähriger Entwicklungsarbeit ist es den Ingenieuren von Halton Foodservice aus Reit im Winkl gelungen, eine Lösung für gesünderes Licht in gewerblichen Großküchen zu realisieren. Geschäftsführer Heinz Ritzer und sein Entwickler Manuel Kirchner wissen, unter welchen Bedingungen Küchenpersonal oft arbeitet. » WIRTSCHAFT, SEITE 30
Rosenheim – Die Relegationsspiele im Fußball- Kreis Inn/Salzach bleiben ein Zuschauermagnet. Knapp 8600 Fans sahen die 13 Spiele um die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga, um Aufstieg und Klassenerhalt in den Kreisligen und den Kreisklassen – ein Schnitt von 661 zahlenden Zuschauern. „Das sind Festtage des Fußballs“, sagte die Kreisvorsitzende Carmen- Jutta Gardill aus Seeon. » SPORT, SEITE 29