AUS DER REGION

Die Starbulls „gehen fremd“

von Redaktion

Traunstein/Samerberg – Der Tod zweier junger Frauen vom Samerberg bewegt auch zweieinhalb Jahre nach dem Frontalzusammenstoß in Rosenheim die Region. Vermutlich im Herbst wird nun erneut gegen die beiden jungen Männer verhandelt, die durch ihr Fahrverhalten maßgeblichen Anteil an dem Drama haben sollen. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Die Dimensionen sind riesig, die Emotionen sind es auch: Das Projekt Brenner-Nordzulauf bewegt die Region seit einigen Jahren. Für den kommenden Montag steht der nächste Meilenstein an, wenn in Rosenheim die reduzierte Zahl der Grobtrassen vorgestellt werden. Der erste Teil einer Bestandsaufnahme. » REGION, SEITE 12

Flintsbach – Über den Wandel beim Arztberuf im ländlichen Bereich haben jetzt Ärzte bei einer Veranstaltung in Flintsbach diskutiert. Wichtiges Ziel: Dem Mangel an Hausärzten auf dem Land entgegenwirken. Auf dieses Ziel soll nun unter anderem eine Arbeitsgruppe der Gesundheitsregionplus Landkreis Rosenheim hinarbeiten. » REGION, SEITE 30

Weiding – Ein schwer zu interpretierendes Schreiben der Almil-Geschäftsführung in Hessen sorgt am Standort Weiding bei Mühldorf für Wirbel. Will die Molkerei knapp ein Jahr nach der Übernahme des einstigen Hochwald-Stand-orts das Handtuch werfen? Der Betriebsrat hat einen Anwalt eingeschaltet, der Werkleiter beschwichtigt. » WIRTSCHAFT, SEITE 34

Rosenheim – Die Starbulls-Eishockeyspieler gehen fremd: Die Rosenheimer Kufencracks spielen am Sonntag ab 19 Uhr Fußball. Gegner in Schechen ist die erste Herrenmannschaft des SVS, die in der Kreisklasse spielt und nur im Elf-meterschießen am Aufstieg in die Kreisliga gescheitert ist. Für die Starbulls ist es eine willkommene Abwechslung zum intensiven Sommertraining. » SPORT, SEITE 27

Artikel 2 von 11