Rosenheim – Bei der Aktion „Bayern schwimmt“, die die BRK-Wasserwacht Bayern unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ins Leben gerufen hat, sollen Kinder schwimmen lernen. Bei Lehrern stößt die Initiative auf positive Resonanz. Das Problem: Bei den lokalen Wasserwachten fehlt es an den nötigen Schwimmlehrern. » REGION, SEITE 13
Bad Aibling – Der Landkreis will einen Teil der Staatlichen Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling umbauen und generalsanieren. Ohne Gegenstimme bewilligte der Kreisausschuss jetzt die Maßnahme, die 4,6 Millionen Euro kosten soll. Laut Kreis gebe es deutliche Defizite beim Brandschutz. Außerdem sei die Oberfläche renovierungsbedürftig. » REGION, SEITE 14
Rosenheim – Vor allem ein junges Publikum zogen die beiden Sängerinnen Namika und Lea an, die am Donnerstag auf dem Rosenheimer Sommerfestival auftraten. Textsicher sangen die Besucher die beiden Namika-Hits „Lieblingsmensch“ und „Je ne parle pas français“ mit. Lea mischte sich für ihre Erfolgsnummer „Leiser“ unter ihre Fans. » KULTUR, SEITE 43
Rosenheim / Brannenburg / Mühldorf – Das bayerische Justizministerium hat beschlossen, die Mietpreisbremse im Freistaat auszuweiten. Im Landkreis Rosenheim kommen demnach ab August weitere Gemeinden hinzu, in denen das Instrument greifen soll. In der Region wird allerdings Kritik laut: Mehr bezahlbarer Wohnraum wäre besser. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Ruhpolding – Da hat der Vater die Messlatte für seine drei Söhne ganz schön hochgelegt: 28-mal stand Ricco Groß bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften auf dem Stockerl. Der Biathlet gehört damit zu den erfolgreichsten Wintersportlern in Deutschland. Nun schicken sich seine drei Söhne Marco, Simon und Gabriel an, in dessen Fußstapfen zu treten. Sie sind dabei auf einem guten Weg. » SPORT, SEITE 31