Rosenheim – Pünktlich zum Ferienstart ist das Thema Reisen in den Mittelpunkt der Klimadebatte gerückt. Flugscham heißt das Stichwort, das beschreibt, wenn Flugreisende ein schlechtes Gewissen bezüglich ihres Transportmittels haben. Die OVB-Heimatzeitungen haben sich umgehört, ob der Umweltgedanke in der Region Einzug in die Reiseplanung gehalten hat. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Das Staatliche Berufliche Schulzentrum hat jetzt Reinhard Pobel in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2014 hatte er die Bildungseinrichtung geleitet. Seine Nachfolge tritt Bärbel Marx an. Reinhard Pobel wird sich nach eigenen Angaben in Zukunft vor allem seiner zweiten großen Leidenschaft – der Musik – widmen. » REGION, SEITE 10
Amerang – Ein schmieriger Wüstling ist Don Giovanni (Nejat Isik Belen) in Mozarts gleichnamiger Oper, die Regisseur Ingo Kolonerics schnörkellos im Arkadenhof von Schloss Amerang inszeniert. Als Donna Anna, Don Giovannis 1003. Eroberung in Spanien, glänzt Dilay Girgin mit ihrem glockenhellen Koloratursopran. » KULTUR, SEITE 24
Thalfang/Weiding – Hochwald Foods hat mitgeteilt, dass die genossenschaftliche Molkerei ab Januar 2020 die Mehrheitsanteile an der Almil AG halten wird. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen. Hochwald und Almil betreiben zusammen den Standort Weiding. Dort gab es zuletzt Gerüchte, Almil könnte das Werk wieder verkaufen. » WIRTSCHAFT, SEITE 28
Rosenheim – Zehn Basketballspieler aus drei Orten holen einen Titel: Was klingt wie ein Mathe-Rätsel, war ein wirklicher Gemeinschaftserfolg. Die Basketballer der Spielgemeinschaft München, Rosenheim und Langen sind deutsche Meister in der Altersklasse Ü60 und die drei Rosenheimer Spieler Stephan Schreiner, Uwe Horn und Andi Weiß haben dabei gezeigt: Sie können es immer noch. » SPORT, SEITE 22