Berlin – Die Zahl der Arbeitnehmer, die wegen psychischer Probleme wie Überlastung, Depressionen oder Angststörungen krankgeschrieben wurden, hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren verdreifacht. Das zeigt eine DAK-Studie. „Burn out“ spielt dabei kaum eine Rolle. Die Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen hatte auch einen wesentlichen Anteil am Anstieg der Krankmeldungen.