Traunreut – Großeinsatz der Polizei in der Nacht zum Sonntag in einer Asylbewerber-Unterkunft in Traunreut: Dort bewarfen drei erheblich alkoholisierte Bewohner im Alter von 29, 31 und 32 Jahren die Beamten und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes unter anderem mit Glasflaschen, die ihr Ziel glücklicherweise verfehlten.
Die Polizisten wurden das erste Mal gegen 22 Uhr zu der Unterkunft wegen einer Ruhestörung gerufen. Sie unterstützten den vor Ort eingesetzten Sicherheitsdienst bei der Klärung der Situation und rückten wieder ab, als sich die aufgeheizte Stimmung beruhigt hatte.
Nur eine Dreiviertelstunde später bedrohten die Personen, die zur Ruhe ermahnt worden waren, laut Polizeipräsidium Oberbayern Süd „äußerst aggressiv“ zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Die ergriffen in ihrer Not die Flucht, sperrten sich in ihrem Büro ein und riefen erneut die Polizei zur Hilfe.
Die rückte sogleich mit einem Großaufgebot an Kräften an, zu denen neben Beamten umliegender Dienststellen, des Polizeipräsidiums München und der Bundespolizei auch Verstärkung aus den Reihen der Bayerischen Bereitschaftspolizei gehörte. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd koordinierte den Einsatz. Unter seiner Führung gelang es schließlich, die massiven Ausschreitungen zu beenden und die Sicherheit der übrigen Bewohner der Unterkunft, die sich überwiegend friedlich verhielten, wiederherzustellen. Die drei Rädelsführer wurden von den Beamten in Gewahrsam genommen. In Absprache mit der Regierung von Oberbayern werden zwei der Hauptaggressoren in andere Einrichtungen innerhalb des Freistaates verlegt.
Gegen die Beschuldigten wird jetzt unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. NORBERT KOTTER