AUS DER REGION

Hirschbichlers neues Leben

von Redaktion

Söchtenau – Er ist nicht nur äußerst süß, sondern auch absolut außergewöhnlich: „Hasi Keinohr“, das Kaninchen, das vor vier Wochen in Söchtenau zur Welt gekommen ist. Nicht nur Familie Seebald hat sich in die hoppelnde Sensation verliebt. Auch Tierärztin Sybille Buxbaum ist verzaubert vom echten Söchtenauer Keinohrhasen. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Etliche Umleitungen wegen Baustellen haben gestern nicht nur die Nerven der Pendler strapaziert, sondern auch für ein Tierdrama gesorgt. Weil der Veterinär im Umleitungschaos steckte, kam er zu spät zu einer Kälbchengeburt auf einem Söchtenauer Bauernhof. Beide Zwillingskälbchen starben. Auch die Mutterkuh überlebte nicht. » REGION, SEITE 12

Kiefersfelden – Gruft und Totenglocke, Mord und Brandstiftung, Donner und Höllenschlund, Geister und ein Löwe: Ein furioses Spektakel bieten die Ritterschauspiele Kiefersfelden mit „Wendelin von Höllenstein oder die Totenglocke“. Die beiden aus dem Grab entstiegenen Geister Walluf und Adelmann ringen um die Seele von Ritter Wendelin. » KULTUR, SEITE 9

Prien / Rosenheim – Girls-Day-Akademien der bayerischen Metall- und Elektroverbände und der Arbeitsagentur sollen bei Mädchen Interesse für den MINT-Bereich wecken. Gymnasiastinnen aus Prien sprechen über ihre Erfahrungen. In Bayern fehlen laut bayme vbm München-Oberbayern ab 2025 gut 70 000 Nachwuchsfachkräfte in MINT-Berufen. » WIRTSCHAFT, SEITE 32

Inzell – „Ich habe meine Heimat quasi neu kennengelernt“, sagt Gabi Hirschbichler nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport. Die Inzeller Eisschnellläuferin hatte im März ihre Karriere beendet und genießt nun ihr neues Leben. „Es ist schön, mehr Zeit zu haben. Normalerweise wäre ich jetzt schon wieder in der Saisonvorbereitung“, so die 35-Jährige. Dennoch kehrt sie bald wieder aufs Eis zurück. » SPORT, SEITE 24

Artikel 6 von 11